Mit wenigen Handgriffen zum eigenen Internet-Forum
Mit phpBB kommt eine umfangreiche Software für ein eigenes Online-Forum auf den Rechner. Die in der Programmiersprache PHP erstellte Freeware passt man individuell an.
phpBB unterstützt verschiedene Datenbanken, darunter MySQL, PostgreSQL, Microsoft SQL Server und Microsoft Access. Mit einem Server und wenigen grundlegenden Befehlen richtet man das Forum ein. Die Software hat zahlreiche Optionen an Bord: Jeder User kann beispielsweise sein eigenes Profil definieren, einen Avatar auswählen, eine Signatur an die Nachrichten hängen, Smilies benutzen oder die Optik des Forums mit so genannten Skins verändern. Auf Wunsch erhalten User automatisch personalisierte E-Mails bei neuen Einträgen im Forum.
Administratoren passen phpBB ebenfalls an die eigenen Anforderungen an. Mit wenigen Mausklicks erstellt man neue Foren oder Kategorien, verwaltet User und blockiert Spammer. Auf Wunsch setzt man bestimmte Wörter auf so genannte Blacklists, schließt IP-Adressen aus und verschickt Rundmails. Ein Dienst für private Nachrichten, eine Suchfunktion, leistungsstarke Sicherheitssysteme und eine Backupfunktion runden die Software ab.
FazitMit phpBB erstellt man schnell ansprechend aussehende Foren. Während Anfänger mit den Grundeinstellungen bereits bestens bedient sind, drehen Profis an den zahlreichen Stellschrauben der Freeware.